Zur Hinweispflicht für Kunden
Zur Hinweispflicht für Lieferanten
Zur Hinweispflicht für Bewerber
Hinweispflicht für Kunden und
Kunden-Mitarbeiter
Informationspflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 der EU-DSGVO) bzw. bei Dritten (Art. 14 der EU-DSGVO)
Angaben zum Verantwortlichen | |
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVO | Metzgerei- und Gastronomiegeräte Schuster GmbH Ostenstr. 15, 85221 Dachau |
Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO | Rupert Schuster, Stefan Schuster 08131-6224, |
Datenschutzbeauftragter | Nicht benannt, da nach §38 BDSG-2018 nicht notwendig |
Zweck und Rechtsgrundlage | |
Zweck der Verarbeitung | Der Zweck ist der Verkauf und die Lieferung von Geräten, Maschinen, und Betriebsmittel, wie auch die Wartung und Instandsetzung von Geräten und Maschinen. |
Rechtsgrundlage | Konkludente Einwilligung bei Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen, Vertragsanbahnung, Vertrag, berechtigtes Interesse des Verantwortlichen, gesetzliche Grundlage (Steuerrecht, Handelsrecht) |
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland, Datenherkunft | |
Datenkategorien | Name, Vorname, Anschrift, Kontaktdaten (Telefon, Email), ggf. Abteilung, ggf. Firmierung, ggf. Bankdaten, ggf. Unternehmensdaten (z.B. Steuer-Nr., Umsatzsteuer-ID) |
Betroffene Personengruppen | Interessenten, Kunden, Lieferanten, Dienstleister, Tippgeber |
Empfänger | Intern: Geschäftsführung, Verwaltung Extern: Steuerberater, Finanzamt, Lieferanten und Dienstleister bei Direktversand unserer Produkte, ggf. Tippgeber, IT-Dienstleister zur Datensicherung und Archivierung, Banken |
Ausland | Es findet keine Speicherung der Daten im Ausland außerhalb der EU statt. |
Datenherkunft | Die Daten werden direkt beim Betroffenen erhoben, ggf. durch Tippgeber an uns weitergeben |
Zusätzliche Informationen | |
Dauer der Speicherung | Die Speicherung erlischt mit Zweckerreichung soweit keine gesetzl. Aufbewahrungspflichten dagegen sprechen |
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit | Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen. |
Recht auf Widerruf | Sie können jederzeit gegebene Einwilligungen widerrufen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: |
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde | Sie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html |
Mögliche Folgen der Nicht-Einwilligung bzw. Nicht-Bereitstellung | Die Nicht-Einwilligung bzw. Nicht-Bereitstellung kann dazu führen, dass wir Ihnen unsere Dienstleistung und Produkte nicht anbieten können. |
Download als PDF Dokument
Hinweispflicht für Lieferanten und
Lieferanten-Mitarbeiter
Informationspflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 der EU-DSGVO) bzw. bei Dritten (Art. 14 der EU-DSGVO)
Angaben zum Verantwortlichen | |
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVO | Metzgerei- und Gastronomiegeräte Schuster GmbH Ostenstr. 15, 85221 Dachau |
Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO | Rupert Schuster, Stefan Schuster 08131-6224, |
Datenschutzbeauftragter | Nicht benannt, da nach §38 BDSG-2018 nicht notwendig |
Zweck und Rechtsgrundlage | |
Zweck der Verarbeitung | Angebotseinholung; Bestellung von Geräten, Ersatzteilen und Verbrauchsmitteln |
Rechtsgrundlage | Konkludente Einwilligung bei Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen, Vertragsanbahnung, Vertrag, berechtigtes Interesse des Verantwortlichen, gesetzliche Grundlage (Steuerrecht, Handelsrecht) |
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland, Datenherkunft | |
Datenkategorien | Name, Vorname, Anschrift, ggf. Firmierung, Kontaktdaten (Telefon, Fax, E-Mail), ggf. Abteilung, ggf. Bankdaten, ggf. Unternehmensdaten (z.B. Steuer-Nr., Umsatzsteuer-ID) |
Betroffene Personengruppen | Vertragspartner, Mitarbeiter von Lieferanten, Mitarbeiter des Unternehmens, Kunden, Tippgeber, Dienstleister |
Empfänger |
Intern: Geschäftsführung, Verwaltung |
Ausland | Es findet keine Speicherung der Daten im Ausland außerhalb der EU statt. |
Datenherkunft | Die Daten werden direkt beim Betroffenen erhoben, ggf. durch Tippgeber an uns weitergeben |
Zusätzliche Informationen | |
Dauer der Speicherung | Die Speicherung erlischt mit Zweckerreichung soweit keine gesetzl. Aufbewahrungspflichten dagegen sprechen |
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit | Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen. |
Recht auf Widerruf | Sie können jederzeit gegebene Einwilligungen widerrufen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: |
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde | Sie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html |
Mögliche Folgen der Nicht-Einwilligung bzw. Nicht-Bereitstellung | Die Nicht-Einwilligung bzw. Nicht-Bereitstellung kann dazu führen, dass wir von Ihnen angebotene Dienstleistungen und Produkte nicht bestellen können. |
Download als PDF Dokument
Hinweispflicht für Bewerber
Informationspflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 / 14 der EU-DSGVO)
Angaben zum Verantwortlichen | |
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVO | Metzgerei- und Gastronomiegeräte Schuster GmbH Ostenstrasse 15 DE 85221 Dachau |
Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO |
Stefan Schuster, Rupert Schuster 08131 6224 |
Datenschutzbeauftragter | Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da die Kriterien für eine Bestellung nicht gegeben sind. |
Zweck, Rechtsgrundlage, Herkunft | |
Zweck der Verarbeitung | Aufnahme des Bewerbungsprozesses und Auswahl-Verfahren |
Rechtsgrundlage | Art. 6 Abs. 1a – Einwilligung Art. 6 Abs. 1b – Vertrag, vorvertragliche Maßnahme Art. 6 Abs. 1f – berechtigtes Interesse |
Herkunft | Erhoben beim Betroffenen, Jobportal, Jobvermittler, Tippgeber |
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland | |
Datenkategorien | Name, Vorname, Adressdaten, Kontaktdaten, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsdaten, ggf. weitere freiwillige persönliche Angaben, Korrespondenzinhalte |
Betroffene Personengruppen | Bewerber |
Empfänger |
Geschäftsführung, IT-Dienstleister zur Datensicherung und Archivierung |
Ausland | Es findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU oder des EWG-Raumes statt. |
Zusätzliche Informationen | |
Dauer der Speicherung | Bewerbungen werden nach 6 Monaten gelöscht, wenn keine Einwilligung für eine längere Speicherung vorliegt. |
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit | Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen. |
Recht auf Widerspruch / Widerruf | Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Basis von Artikel 6 Abs. 1 e oder f DSGVO erfolgt. Sofern die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: |
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde | Sie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html |
Mögliche Folgen der Nicht-Einwilligung bzw. Nicht-Bereitstellung | Durch eine Nicht-Bereitstellung kann eine Einstellung nicht erfolgen. |
Profiling | Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO. |
Download als PDF Dokument